• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Bayerisches Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. FAU Forschungszentren
  • en
  • de
  • ar
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. FAU Forschungszentren

Bayerisches Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse

Menu Menu schließen
  • Zentrum
    • Aufgaben
    • Assoziierte
    • Förderer
    • Kooperationspartner/-innen
    • Kuratorium
    • Wissenschaftlicher Beirat
    Portal Zentrum
  • Team
    • Leitung
    • Mitarbeitende
    Portal Team
  • Forschung
    • Buchreihe KCID
    • Fachkonferenzen KCID
    • Tagungen und Reihen
    • Ringvorlesung BIK
    • Tagungsberichte KCID
    • Zeitschrift
    Portal Forschung
  • Wissenstransfer
    • Bildungsarbeit
    • Gesprächsreihe EIG
    • Material
    • Videoreihe
    • Interreligiöser Kalender
    Portal Wissenstransfer
  • Mediathek
    • BaFID-Materialien
    • BaFID-Publikationen und Literaturliste
    • Medienschau
    • Videos
    • Presse- und Werbematerial
    Portal Mediathek
  • Kontakt
    • Anfragen
    • Medienvertreter
    Portal Kontakt
  1. Startseite
  2. Zentrum
  3. Kooperationspartner/-innen

Kooperationspartner/-innen

Bereichsnavigation: Zentrum
  • Assoziierte
  • Aufgaben
  • Förderer
  • Kooperationspartner/-innen
  • Kuratorium
  • Wissenschaftlicher Beirat

Kooperationspartner/-innen

Zu unseren Partnerinnen und Partnern gehören:

  • Prof. Dr. Michael Bongardt, der seit 2016 als Professor für Anthropologie, Kultur- und Sozialphilosophie am Philosophischen Seminar der Universität Siegen wirkt
  • Prof. Dr. Christine Büchner, Lehrstuhl für Dogmatik an Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Würzburg
  • Prof. Dr. Katharina Heyden, Professorin für Ältere Geschichte des Christentums und der interreligiösen Begegnungen am Institut für Historische Theologie der Universität Bern
  • Prof. Dr. Assaad Elias Kattan, Professor für Orthodoxe Theologie und Geschäftsführender Direktor des Centrum für religionsbezogene Studien (CRS) an der Universität Münster
  • Prof. Dr. Georg Langenhorst, Inhaber des Lehrstuhls für Religionspädagogik und Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts an der Universität Augsburg
  • Prof. Dr. Anja Middlebeck-Varwick, die seit Oktober 2019 Religionstheologie und Religionswissenschaft am Fachbereich Katholische Theologie der Goethe Universität Frankfurt am Main lehrt
  • Prof. Dr. Elisabeth Naurath, Religionspädagogik & Didaktik des Religionsunterrichts an der Universität Augsburg
  • Prof. Dr. Matthias Remenyi, Lehrstuhl für Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Würzburg
  • Prof. Dr. Dr. Thomas Schärtl-Trendel, Inhaber des Lehrstuhls für Fundamentaltheologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Prof. Dr. Barbara Schellhammer, Professorin für Intercultural Social Transformation an der Hochschule für Philosophie in München und Leiterin des Zentrums für Globale Fragen (ZGF)
  • Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl, Inhaberin des Lehrstuhls für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg
  • Prof. Dr. Dr. Bertram Schmitz, seit 2012 Lehrstuhlinhaber für Religionswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • Prof. Dr. Bernd Simon, einer der Direktoren des Instituts für Psychologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Leiter der 2018 gegründeten Kieler Forschungsstelle Toleranz (KFT)
  • Jun.-Prof. Dr. Tobias Specker SJ, der seit 2014 Juniorprofessor für „Katholische Theologie im Angesicht des Islam“ an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen ist
  • Prof. Dr. Klaus von Stosch, der seit Oktober 2021 Schlegel-Professor für Systematische Theologie an der Katholisch Theologischen Fakultät der Universität Bonn ist.

Weitere Kooperationen werden momentan vorbereitet.

Zu unseren ehemaligen Kooperationspartnern gehört die Theologische Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

  • teilen 
  • twittern 
Bayerisches Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse an der FAU
Bismarckstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube
Nach oben