Aufgaben
Ziel des Bayerischen Forschungszentrums für Interreligiöse Diskurse (BaFID) ist es, essentielle Begriffe und Konzepte im Judentum, Christentum und Islam auf ihre wechselseitigen Verbindungen hin zu untersuchen, um Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen diesen drei Religionen offenzulegen. Das gesellschaftliche Anliegen des BaFID ist es, durch die Vermittlung der Ergebnisse auf gegenseitige Verständigung der Religionsgemeinschaften hinzuwirken. Das BaFID-Team betreibt Grundlagenforschung zu zentralen Begriffen und Konzepten in der jüdischen, christlichen und islamischen Tradition hinsichtlich ihrer wechselseitigen Verbindungen und erarbeitet unterschiedliche Formate des Wissenstransfers.
Erreicht werden sollen diese Ziele mit Hilfe diverser Aktivitäten, darunter jährlich mehrere englischsprachige Fachtagungen mit international anerkannten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, der Veröffentlichung einer Buchreihe, einer Zeitschrift und einer Videoreihe sowie Ringvorlesungen, Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Studientagen. Adressaten sind an Religion Interessierte aller Altersgruppen, Lehrende und Multiplikatoren aus Wissenschaft, Politik, Gesellschaft und Medien.

Unsere Aufgaben auf einen Blick sehen Sie auch in unserer Info-Broschüre.