• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Bayerisches Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. FAU Forschungszentren
  • en
  • de
  • ar
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. FAU Forschungszentren

Bayerisches Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse

Menu Menu schließen
  • Zentrum
    • Aufgaben
    • Assoziierte
    • Förderer
    • Kooperationspartner/-innen
    • Kuratorium
    • Wissenschaftlicher Beirat
    Portal Zentrum
  • Team
    • Leitung
    • Mitarbeitende
    Portal Team
  • Forschung
    • Buchreihe KCID
    • Fachkonferenzen KCID
    • Ringvorlesung BIK
    • Tagungsberichte KCID
    • Zeitschrift
    Portal Forschung
  • Wissenstransfer
    • Bildungsarbeit
    • Gesprächsreihe EIG
    • Material
    • Videoreihe
    • Interreligiöser Kalender
    Portal Wissenstransfer
  • Mediathek
    • BaFID-Materialien
    • Medienschau
    • Videos
    • Presse- und Werbematerial
    Portal Mediathek
  • Kontakt
    • Anfragen
    • Medienvertreter
    Portal Kontakt
  1. Startseite
  2. Zentrum
  3. Assoziierte

Assoziierte

Bereichsnavigation: Zentrum
  • Assoziierte
  • Aufgaben
  • Förderer
  • Kooperationspartner/-innen
  • Kuratorium
  • Wissenschaftlicher Beirat

Assoziierte

Das Netzwerk des BaFID umfasst nicht nur Förderer, Kooperationspartner und einen Wissenschaftlichen Beirat, sondern auch assoziierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FAU. Verbindendes Element ist die Expertise in und der Bezug zu Religionen aus unterschiedlichen Perspektiven.

  • PD Dr. Lars Allolio-Näcke, Lehrstuhl für Altes Testament II (Geschichte und Literaturgeschichte)
  • PD Dr. Stefan Applis, Lehrstuhl für Praktische Philosophie (Prof. Dr. Mayr)
  • Prof. Dr. Tarek Badawia, Lehrstuhl für Islamisch-Religiöse Studien mit Schwerpunkt Religionspädagogik/Religionslehre (Prof. Dr. Badawia)
  • Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Lehrstuhl für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik
  • Prof. Dr. Thomas Demmelhuber, Lehrstuhl für Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
  • Prof. Dr. Stephanie Evert, Lehrstuhl für Korpus- und Computerlinguistik
  • Prof. Dr. Hacik Rafi Gazer, Professur für Geschichte und Theologie des christlichen Ostens
  • Prof. Dr. Georg Glasze, Lehrstuhl für Geographie (Kulturgeographie und Orientforschung)
  • Prof. Johanna Haberer, Professur für Christliche Publizistik
  • Prof. Dr. Maha El-Kaisy-Friemuth, Lehrstuhl für Islamisch-Religiöse Studien mit praktischem Schwerpunkt
  • PD Dr. Dagmar Kiesel, Lehrstuhl für Praktische Philosophie (Prof. Dr. Mayr)
  • Dr. theol. Walter Leitmeier, Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts
  • Prof. Dr. Jürgen van Oorschot, Lehrstuhl für Altes Testament II
  • Prof. Dr. Manfred Pirner, Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Evangelischen Religionsunterrichts
  • PD Dr. Abbas Poya, Lehrstuhl für Islamisch-Religiöse Studien mit praktischem Schwerpunkt
  • Prof. Dr. iur. Dr. h. c. Mathias Rohe, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Prof. Dr. Wolfgang Schoberth, Lehrstuhl für Systematische Theologie I
  • Prof. Dr. Silke Steets, Leitung Institut für Soziologie
  • Prof. Dr. Christina Strunck, Lehrstuhl für Kunstgeschichte
  • Dr. Jörn Thielmann, Geschäftsführer Erlanger Zentrum für Islam und Recht in Europa (EZIRE)
  • Prof. Dr. David du Toit, Lehrstuhl für Neues Testament II (Literatur und Geschichte des Urchristentums)
  • Prof. Dr. Ute Verstegen, Lehrstuhl für Christliche Archäologie

 

  • teilen 
  • twittern 
Bayerisches Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse an der FAU
Bismarckstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube
Nach oben