• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Bayerisches Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. FAU Forschungszentren
  • en
  • de
  • ar
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. FAU Forschungszentren

Bayerisches Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse

Menu Menu schließen
  • Zentrum
    • Aufgaben
    • Assoziierte
    • Förderer
    • Kooperationspartner/-innen
    • Kuratorium
    • Wissenschaftlicher Beirat
    Portal Zentrum
  • Team
    • Leitung
    • Mitarbeitende
    Portal Team
  • Forschung
    • Buchreihe KCID
    • Fachkonferenzen KCID
    • Tagungen und Reihen
    • Ringvorlesung BIK
    • Tagungsberichte KCID
    • Zeitschrift
    Portal Forschung
  • Wissenstransfer
    • Bildungsarbeit
    • Gesprächsreihe EIG
    • Material
    • Videoreihe
    • Interreligiöser Kalender
    Portal Wissenstransfer
  • Mediathek
    • BaFID-Materialien
    • BaFID-Publikationen und Literaturliste
    • Medienschau
    • Videos
    • Presse- und Werbematerial
    Portal Mediathek
  • Kontakt
    • Anfragen
    • Medienvertreter
    Portal Kontakt
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Zeitschrift

Zeitschrift

Bereichsnavigation: Forschung
  • Buchreihe KCID
  • Fachkonferenzen KCID
  • Ringvorlesung BIK
  • Tagungen und Reihen
  • Tagungsberichte KCID
  • Zeitschrift

Zeitschrift

Mit einer neu gegründeten Zeitschrift verfügt das BaFID über ein eigenes Medium für aktuelle Beiträge zur Erforschung interreligiöser Diskurse. Die interdisziplinär ausgerichtete Zeitschrift „Erlanger Jahrbuch für Interreligiöse Diskurse“ erscheint zunächst einmal im Jahr im Ergon Verlag in gedruckter und digitaler Fassung. Die Qualität der Beiträge wird durch ein Peer-Review-Verfahren (double-blind) gesichert. Das Jahrbuch richtet sich vornehmlich an Leserinnen und Leser aus dem deutschsprachigen Raum. Neben wissenschaftlichen Artikeln sind Literaturberichte, Rezensionen, Tagungsberichte sowie die Präsentation von aktuellen Forschungsprojekten (Dissertationen, Habilitation und ähnliches) vorgesehen. Das Cover sehen Sie hier.

Band 1 beschäftigt sich mit Methoden der Darstellung und der Analyse interreligiöser Diskurse. Er erschien als Online- und Print-Fassung im November 2021 und kann hier für 78 Euro erworben werden. Band 2, der den Titel „Interreligiöse Diskurse: Perspektiven und Themen“ trägt, wurde im Herbst 2022 publiziert. Er kann hier für 64 Euro gekauft werden. Verantwortlicher Herausgeber ist Prof. Dr. Georges Tamer, die Redaktionsassistenz übernahmen Dr. Níels Eggerz und Sandra Hauser. Für die Redaktionsassistenz für Band 3 ist Doru Constantin Doroftei zuständig. Zum Redaktionsteam gehören Dr. Christian Lange, Catharina Rachik und Kirsten Waltert.

Reichlich Lesestoff wird EZID, unsere neue Fachzeitschrift "Erlanger Zeitschrift für Interreligiöse Diskurse", bieten.
Im Herbst 2021 erschien erstmals unsere neue Fachzeitschrift. Foto: pixabay
  • teilen 
  • twittern 
Bayerisches Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse an der FAU
Bismarckstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube
Nach oben